Kennt ihr das?: Man sitzt mit einem guten Freund im Auto und lässt sich beim ziellosen Cruisen einfach durch die Stadt und den Tag treiben. Bei Sonnenschein Fenster runter und den Fahrtwind um die Nase wehen lassen, bei Regen das Prasseln der Regentropfen auf dem Autodach als Hintergrundrauschen genießen oder von der Lieblingsplaylist beschallen lassen. Und genau dort, in dieser wohligen Atmosphäre zwischen Fahrer- und Beifahrersitz, entstehen dann ganz besondere Gespräche, die so manche erstaunliche Erkenntnis hervorbringen und die Insassen mit jedem weiteren zurück gelegten Kilometer dazu verführen, viel mehr über sich preis zu geben, als geplant.
Diese besondere Magie des Cruisens macht sich Host Tan Caglar in seinem Podcast „Cruisen“ zunutze und lädt zu jeder Folge einen anderen Gast auf den Beifahrersitz ein. Sein Auto dient als Fortbewegungsmittel und zugleich als Aufnahmestudio, in dem über, klar: Autos – und den ganzen Rest gesprochen wird. Als Beifahrer heizen unter anderem Sarah Knappik, Mousse T., Ines Anioli und Torsten Sträter mit Tan über Deutschlands Straßen.
Vom Werbekaufmann über Rollstuhlbasketball zum Model, vom Laufsteg zur Arbeit als Coach: Seine Behinderung hielt ihn nie zurück. Aus seinem bisherigen Weg entstand, womit Tan Caglar jetzt hauptberuflich sein Geld verdient: Er ist Comedian und bezeichnet sich selbst als „Mensch mit Rotationshintergrund“. Tabus? Nicht sein Ding. Lieber mit Humor verpacken.